Psychoonkologie &

Hypnoonkologie

Als Psychoonkologin

bin ich an deiner Seite!


Wieder ins Leben

Eine Diagnose wie Krebs ist radikal lebensverändernd.


Betroffene sind zunächst mit ihrer Diagnose konfrontiert und müssen ihre persönliche Krankheitsgeschichte verarbeiten. 

Gleichzeitig ordnen sie ihre individuellen Perspektiven (neu) ein und müssen ihre Behandlungsmöglichkeiten abwägen.


Meist müssen in kurzer Zeit viele und weitreichende Entscheidungen getroffen werden...


Hier stützt meine psychoonkologische Betreuung: Betroffene, genauso wie die Angehörigen, erfahren eine verlässliche und stärkende Begleitung in allen unterschiedlichen Phasen der Krankheit.


Ich biete einen sicheren Ort für deine verschiedenen Fragestellungen, Belastungen und Ängste, die sich im Verlauf Deiner Erkrankung ergeben.


Meine Begleitung hat den Fokus darauf, deine Lebensqualität zu erhalten bzw. zurückzugewinnen.


Ich freue mich auf dich!

Jetzt Infogespräch vereinbaren

Leben mit Krebs

Was kann die Psychoonkologie?

Verbesserung der Selbstfürsorge

Eine Krebsdiagnose verändert vieles – oft in sehr kurzer Zeit.
Gerade dann ist es entscheidend, dass du nicht nur medizinisch begleitet wirst, sondern auch emotional, mental und ganzheitlich gestärkt wirst.
In der Auseinandersetzung mit Krebs ist Selbstfürsorge entscheidend – doch oft vernachlässigt. Fühlst Du Dich erschöpft, überfordert oder emotional belastet? Als Psychoonkologin unterstütze ich Dich dabei, deine Selbstfürsorge zu stärken.

Verlässliche Begleitung durch alle Phasen der Krankheit

In deiner Kraft zu sein – und dort zu bleiben – ist ein zentraler Schlüssel, um der Erkrankung zu begegnen und deinen Weg selbstbestimmt mitzugestalten.

Du bist nicht allein! 

Ich begleite Dich einfühlsam durch diese schwierige Zeit.

Du bist herzlich willkommen in jeder Phase der Erkrankung.

Aktivierung der Ressourcen

In meiner psychoonkologischen Begleitung schauen wir gemeinsam auf deine Ressourcen:
Was trägt dich? Was stabilisiert dich? Wo brauchst du Entlastung oder neue Impulse?

Wir stärken gezielt deine körperlichen, emotionalen und mentalen Kräfte, entwickeln individuelle Bewältigungsstrategien und fördern dadurch deine Lebensqualität – spürbar, achtsam und in deinem Tempo.

Professionelle Hilfe durch alle Ängste, Sorgen & Trauer

Eine Krebserkrankung ist oft überwältigend.
Sie wirft viele Fragen auf und kann eine Flut an Gefühlen auslösen:

Tiefe Angst, nagende Unsicherheit, stille Wut oder lähmende Trauer.

Nichts davon ist falsch – alles darf da sein.

In dieser herausfordernden Zeit brauchst du nicht stark funktionieren, sondern darfst genau so kommen, wie du gerade bist.
Hier findest du einen geschützten Raum, in dem du gesehen wirst – mit allem, was dich bewegt.


Unterstützung bei der Diagnose-Verarbeitung

Ich begleite dich in deiner Stressbewältigung, Angstreduktion und Trauerverarbeitung.
Damit du wieder Boden unter den Füßen spürst – und dich Schritt für Schritt stabilisieren kannst.Von Anfang an an Deiner Seite. Die Diagnosestellung verändert das bisherige Leben komplett.

In einem geschützten Raum begleite ich Dich einfühlsam auf dem Weg zu mehr innerer Sicherheit.


Gerne kannst Du auch als Angehörige*r kommen.

Gestaltung der Beziehung zu Angehörigen & Umfeld

Eine Krebserkrankung betrifft nie nur den Körper –sie betrifft auch Beziehungen, Rollen und das Miteinander.

Oft verändert sich das soziale Gefüge: Familie, Partnerschaft, Freundschaften. Gut gemeinte Ratschläge, Hilfsangebote oder auch Rückzug können verunsichern oder überfordern.


Das bedeutet:
Grenzen wahrnehmen und setzen.
Eigene Bedürfnisse spüren – und ausdrücken dürfen.
Raum schaffen für echten, ehrlichen Kontakt – auch wenn Worte fehlen.


Gemeinsam schauen wir auf diese Themen. Du bekommst Unterstützung, wie du deine Beziehungen in dieser besonderen Lebensphase gestalten kannst – klar, achtsam und auf deine Weise.

Weil es um dich und deine Lebensqualität geht!

Die Zielsetzungen der psychoonkologischen Begleitung sind darauf ausgerichtet, dir in allen Phasen der Krankheit Beistand zu leisten.

Jeder Krankheitsverlauf ist individuell und du bist mit all deinen Fragen, Sorgen und Nöten willkommen.


Meine Impulse und Methoden werden auf dich persönlich abgestimmt und vereinen einen ganzheitlichen Blick auf Körper, Geist und Seele.

Ich berate dich auch zu Ernährung, Mikronährstoffen und allgemeiner Zellgesundheit.

Ein sehr wirksame Unterstützung Ihrer Selbstheilungskräfte im Krankheitsverlauf gelingt durch Selbsthypnose. Hierzu erhältst du  eine von mir aufgesprochene mp3-Datei mit deinen persönlichen Suggestionen, die du als tägliche Heilungstrance verwenden.

Durch meinen medizinischen Grundberuf ergänzt sich mein psychologisch-therapeutisches Wissen & Wirken zu einem stimmigen Ganzen für deine Begleitung.


»Hoffnung ist eine schöne Erinnerung

an die Zukunft.«

(Gabriel Marcel)


In meiner psychoonkologischen Arbeit unterstütze und begleite ich Sie individuell...


  • mit Ansätzen und Methoden aus der Ernährungsberatung, orthomolekularen Medizin & Vitalstoffberatung,
  • der integrativen systemischen Therapie,
  • hypnotherapeutisch und mit Selbsthypnose
  • mit dem IFS-Ansatz (Internal Family Systems) nach Robert Schwartz
  • durch bineuronale/multisensorische Methoden wie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) nach Dr. Francine Shapiro und PEP® (Prozess- und embodimentfokussierte Psychologie) nach Dr. Michael Bohne
  • mit Elementen der Simonton-Methode.
  • Ergänzend wende ich körper- und entspannungsorientierte Verfahren und Ressourcenübungen an.

Selbsthypnose für Deine Selbstheilungskräfte

Selbsthypnose dient unter anderem für die Zeit der Chemotherapie nachweislich als wirksame Unterstützung. Hierfür biete ich eine eigens konzipierte mp3-Audio-Datei. Auf Nachfrage erhältlich.


entwickeln | entdecken | entscheiden