#4 Ausnahmsweise


„Man muss etwas Neues machen, 

um etwas Neues zu sehen.“

[Georg Lichtenberg]



Ausnahmen beinhalten zwar ein Nehmen, dennoch geben sie uns gleichzeitig richtig viel. In Beziehung sind die weisen Ausnahmen die wertvollen Geschenke.  


Ein „Dir zuliebe“  birgt sowohl Chance als auch Gefahr: In liebevoller Haltung beschenkt es die andere Person dadurch, dass wir aufmerksam auf deren Bedürfnisse achten. Halbherzig im Handeln wird die Haltung des „Dir zuliebe“jedoch zum Bumerang, wenn wir später aufrechnen und ein „wegen Dir“ daraus machen. Dann dominieren Vorwurf und Vorhaltungen und sind der Nährboden für unfruchtbare Auseinandersetzungen. In jedem „Dir zuliebe“ steckt die mündige Freiheit unserer Entscheidungen und damit das aufrichtige Zurückstellen der eigenen Ideen & momentanen Interessen als ein Geschenk für neue Erfahrungen - und zwar für beide!


Ausnahmen eröffnen neue Perspektiven. Wer schon einmal einen Umweg gemacht hat, wurde vielleicht durch das neuerliche Wahrnehmen einer anderen Landschaft bereichert. Wer sich auf Neues einlässt, lässt sich inspirieren und bleibt beweglich. Dadurch halten wir auch unsere Beziehung(en) lebendig. Der Beziehungs-Alltag ist voller Einladungen für weise Ausnahmen. So kann es bereits beim Kochen losgehen, genauso bei der gemeinsamen Freizeitgestaltung oder aber bei eingefahrenen Routinen, die gar nicht mehr hinterfragt werden, z.B. beim Sitzplatz am Esstisch. Was macht das mit uns, wenn wir unsere Routinen durchbrechen, Dinge anders tun? Wer immer alles gleich macht, wird nur das Gewohnte erfahren und sehen. Dabei wird das Gewohnte zum Gewöhnlichen und wir riskieren dabei, selbst zum passiven Teilnehmer unseres eigenen Lebens-Alltags zu werden. 


Situationen, die ausnahmsweise anders ablaufen sind Realität, dürfen jedoch -ganz wortgetreu- nur eine Ausnahme bleiben: „Ich komme heute ausnahmsweise später“, kann achtsam ausgesprochen hilfreich sein. Nur als echte Ausnahme behält so eine Aussage ihre Glaubwürdigkeit und ermöglicht ein verlässliches Miteinander.



Monatsimpuls #4:


  • Lass uns gemeinsam weise Ausnahmen finden und diese spielerisch-lustvoll ausprobieren!


  • Welche Abweichung vom bestehenden Plan, welche Ausnahme hat uns zuletzt beschenkt? 


  • Auf einer Skala von 0-10 (10 = maximal): Wie experimentierfreudig sind wir - sowohl jede*r für sich als auch in Kombination in unserer Beziehung?


von Rebecca Hofer-Warth 9. Mai 2021
#5 Ehrlicherweise „Wer mit seinen Bedürfnissen in Kontakt ist, den küsst das Leben.“ [Alfried Längle]
von Rebecca Hofer-Warth 7. März 2021
#3 Verknüpfungsweise „Der Mensch ist eine aus hundert Schalen bestehende Zwiebel, ein aus vielen Fäden bestehendes Gewebe.“ [Hermann Hesse]
von Rebecca Hofer-Warth 8. Februar 2021
#2 Sprech- und Denkweise „Denken ist nach innen genommenes Sprechen“ (Jean Piaget)
von Rebecca Hofer-Warth 25. Januar 2021
#1 Sichtweisen "Weißt du, was mich an der Wirklichkeit fasziniert? Der Herstellungsprozess." (Verfasser unbekannt)